Gärtnern ohne Chemie

Gärtnern ohne Chemie. Balkon und Garten sind wunderbare Plätze um die Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern. Der Bund Naturschutz und der BUND geben auf ihren Internetseiten viele praktisch Tipps:

http://www.bund.net/themen_und_projekte/chemie/pestizide/aktiv_werden/pestizidfreier_garten/

http://www.bund-naturschutz.de/themen/landwirtschaft/garten.html

Die Kraft der Verletzlichkeit

Achtsame Kommunikation ermöglicht es uns, zu üben einander empathisch zuzuhören und möglichst authentisch zu zeigen. Manche mögen nun fragen: Warum sollte ich das tun? Das könnte mich angreifbar und verletzlich machen. Und genau das ist der große Plus-Punkt. Wieso? Die Wissenschaftlerin Brené Brown spricht bei TED offen und witzig über Ihre Forschung und die Kraft der Verletzlichkeit: Sieh selbst…

Sauer macht lustig

Sauer macht lustig! Das war jedenfalls das Motto unseres Cinque Terre Urlaubs. Die Bäume hingen voller dicker Zitronen, morgens sind wir mit Zitronenmarmelade in den Tag gestartet und abends mit Limoncino den Sonneuntergang genossen. Zum Abschied drückte mir unsere Vermieterin im Il Carugio eine große Tasche dicker Zitronen in die Hand, als hätte sie mir meinen Wunsch von den Augen abgelesen. Ich habe mich so gefreut darüber! Wie herrlich mit einem Päckchen duftender Zitronen nach Hause zu fahren. Da konnte ich es mir natrülich nicht nehmen lassen zu Hause Zitronenmarmelade, Limoncino und Zitronenkuchen daraus zu machen. Die Rezepte dafür gibt’s demnächst hier auf meiner Homepage unter Wilde Küche … SAMSUNG CSC

Das Geheimnis der Intutition

Was ist eigentlich Intuition? Eine spannende Frage. Dieser Frage geht ARD Alpha immer Freitags um 19:00 Uhr in Ihrer Sendung „Auf den Spuren der Intuition“ nach. Dafür wurden die verschiedensten Menschen zu diesem Thema gefragt: http://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/auf-den-spuren-der-intuition/auf-den-spuren-der-intuition102.html
Wer die bereits in 2013 ausgestrahlten Sendungen sehen möchte, findet diese auf ARD Alpha in der Mediathek: http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/auf-den-spuren-der-intuition/auf-den-spuren-der-intuition-108.html

Ostern mal anders

Seedballs verstecken anstatt Eier suchen. Samenbomben einzugraben macht Spaß und die Welt jeden Tag ein kleines bisschen fröhlicher und bunter. Man kann sie kaufen: http://de.dawanda.com/product/26101901-Seedballs-Rosa-Flora-6er-Pack

oder auch selber machen: Ein DIY Seedball Rezept gibt`s hier: http://www.bund-konstanz.de/mitmachen/stadt-begruenen-mit-samenbomben/

Oder dürfen es ein paar wilden Gewürzkräutern für Zuhause sein?
http://de.dawanda.com/product/55721543-Wilde-Gewuerzkraeuter-Saatgut-Box

Selbstmitgefühl kann man lernen

Selbstmitgefühl. Kann man das lernen? Vor allem in schweren Zeiten zeigt sich, wie wir mit uns selbst umgehen. Wieviel Fürsorge, Mitgefühl und Verständnis haben wir für uns selbst? Und kann man das lernen? Die Antwort lautet JA!http://www.selbstmitgefühl.de/ressourcen/meditationen/
Mindful Self-Compassion (MSC) ist ein evidenz-basierter 8-Wochen Kurs, der speziell dafür entwickelt wurde, die Fertigkeit des Selbstmitgefühls zu kultivieren. MSC basiert auf der bahnbrechenden Forschung von Psychologin Dr. Kristin Neff (University of Texas, Austin, USA) und dem klinischen Fachwissen vom Klinischen Psychologen Dr. Christopher Germer (Harvard Medical School, Cambridge, USA). MSC bringt Teilnehmern die wesentlichen Prinzipien und Praktiken bei, um schwierigen Momenten im Leben mit Güte, Fürsorge und Verständnis begegnen zu können.