Nach den dunklen Wintermonaten freut man sich auf die ersten Sonnenstrahlen und frische grüne Kräuter. Unsere Vorfahren feierten das Wiedererwachen der Natur mit der Zubereitung einer Neun-Kräuter-Suppe, für die sie die ersten frischen Kräuter und Wildkräuter verwendeten, mit denen die Natur im Frühjahr ihre Kräfte zum Ausdruck bringt.
Dieser Brauch, der Schönheit, Gesundheit und Fruchtbarkeit bringen sollte, hat sich bis heute gehalten.
Wir lernen etwas über diesen alten Brauch und die dabei verwendeten Kräuter und Wildkräuter und bereiten gemeinsam eine traditionelle Neun-Kräuter-Suppe zu.
Wann: 22.03.2018 um 18:00Uhr (Dauer: ca. 2 h)
Ort: VHS Geretsried
Kosten: 35€
Anmeldung: VHS Geretsried – Tel: 08171 529 144 oder info@vhs-geretsried.de








Tees, Pestos oder als Zugabe in Suppen oder Müslis verarbeiten lassen. Dadurch sehen wir unser „Unkraut“ mit neuen Augen und betreiben die beste Art der „Unkrautvernichtung“: Das Aufessen. Wir begeben uns auf einen virtuellen kulinarischen Spaziergang durch die Natur.
Lengries vorbei an bunten Blumenwiesen und auf einem einfachen Weg durch den Wald hinauf zur Denkalm. Auf dem Weg erzähle ich einiges über die Kräuter am Wegesrand. Auf der Sonnenterasse der Denkalm genießen wir gemeinsam bei Kaffee und Kuchen
oder einem herzhaften Hüttenschmaus die Aussicht auf die Bergwelt. Anschließen gehen wir wieder gemeinsam hinunter zum Bahnhof.

