Kraut oder „Unkraut“ – Leckereien aus dem Garten

Vieles, was wir als lästiges „Unkraut“ in unserem Garten ansehen, sind wahre Schätze der Natur mit wertvollen Inhaltstoffen, die sich zu gesunden und leckeren Rezepten wie Kräuteressig oder -limonade, Gewürzmischungen, Tees, Pestos oder als Zugabe in Suppen oder Müslis verarbeiten lassen. Dadurch sehen wir unser „Unkraut“ mit neuen Augen und betreiben die beste Art der „Unkrautvernichtung“: Das Aufessen. Wir begeben uns auf einen virtuellen kulinarischen Spaziergang durch die Natur.

In Kooperation mit dem Verein für nachhaltige Lebensstile e.V. (Elisabeth Peters)

Wann: 03.05.2017 um 19:00Uhr (Dauer: ca. 1 1/2h)
Ort: Bund Naturschutz Bayern e.V., Kreisgruppe München, Pettenkoferstr.
Kosten: 3€ (Mitglieder)/ 6€ (Nicht-Mitglieder)
Anmeldung: bis einen Tag vorher unter kontakt@natur-verbindung-erleben.de oder 0170/ 89 59 447

 

 

Frühlingserwachen – Gemeinsam kochen und feiern

Frühlingserwachen – Gemeinsam kochen und feiern

Das Kochen einer Neun-Kräuter-Suppe ist eines der Überbleibsel der Frühlingsriten, mit denen unsere Vorfahren das Erwachen der Natur feierten. Sie besteht aus 3 x 3 Zauberpflanzen, die Schönheit, Gesundheit und Fruchtbarkeit fördern sollen. Bis heute hat sich dieser Brauch gehalten und vielerorts isst man am Gründonnerstag eine grüne Suppe.

Zusammen mit den Kindern aus dem Münchner Waisenhaus wollen wir nach altem Brauch zum Erwachen des Frühlings eine traditionelle Neun-Kräuter Suppe zubereiten und mehr über die „Zauberkräfte“ der darin verwendeten Frühlingskräuter erfahren.

Datum: Do, den 20.04.2017
Uhrzeit: 10-15 Uhr
Treffpunkt: ASZ Neuhausen
Kosten: 4,- Euro

Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Programms „Alt und Jung – ASZ Neuhausen trifft Münchner Waisenhaus“

Anmeldung: www.aszneuhausen.de/
Tel: 089/ 13998283
Rückfragen können gerne auch an mich gestellt werden.