Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Juni 2019

Kräuterwanderung zur Längentalalm – Johannikräuter

Sonntag, 30 Juni 2019 --- 11:00 - 16:30
Arzbach Wackersberg Lenggries, Wanderparkplatz zum Längental
Lenggries, Bayern 83661 Deutschland
Google Karte anzeigen

Sommer-, Sonnwend- und Alm-Kräuter - Leichte BergKräuterWanderung zur Hinteren Längentalalm bei Bad Tölz/ Lenggries.   Auf unserer Wanderung lernt ihr die Sommer-, Sonnwend- und Alm-Wildkräuter kennen, die unsere Vorfahren um den Johannitag herum sammelten, um sich daraus einen Kraftstrauß für das Wohlbefinden von Leib und Seele zusammenzustellen. Dieser sollte ihnen für die kommenden Monate Gesundheit, Glück, Schönheit und Fruchtbarkeit schenken. Ihr erfahrt mehr zu Tradition, Bedeutung und Verwendung der Johannikräuter in der Volksheilkunde und modernen Kräuterküche. Wann: Sonntag, den 30.06.2018…

Erfahren Sie mehr »

Juli 2019

In der Natur zur Ruhe kommen – Waldbaden

Freitag, 5 Juli 2019 --- 16:00 - 18:00
Eitzenberger Weiher, Eitzenberger Weiher
Iffeldorf, 82393 Deutschland

Sie suchen Entspannung in der Natur, damit Körper, Geist und Seele mal wieder zur Ruhe kommen? Zurück zur Natur, zumindest für ein paar Stunden. Ganz bewusst einen Auszeit nehmen, achtsam den Wald betreten und sich ruhig und langsam im Wald bewegen oder aufhalten. Beim begleiteten Waldbaden öffnen Wahrnehmungsübungen die Sinne, Bewegungs- und Achtsamkeitsübungen helfen uns dabei im Hier und Jetzt anzukommen sowie die Umgebung und uns selbst bewusster wahrzunehmen. Angeregt durch die Tatsache, dass wir uns irgendwie besser fühlen, wenn…

Erfahren Sie mehr »

Kräuterwanderung zur Längentalalm – Sommer-, Sonnwend- und Almkräuter

Samstag, 6 Juli 2019 --- 11:00 - 16:30
Arzbach Wackersberg Lenggries, Wanderparkplatz zum Längental
Lenggries, Bayern 83661 Deutschland
Google Karte anzeigen

Leichte BergKräuterWanderung zur Hinteren Längentalalm bei Bad Tölz/ Lenggries.  Auf unserer Wanderung lernt ihr die Sommer-, Sonnwend- und Alm-Wildkräuter  kennen. Hier finden wir z.B. Baldrian und Johanniskraut, wilden Majoran (Dost) und Thymian, Waldsauerklee, Wasserdost und Waldengelwurz, aber auch die Wildkräuter der Almwiesen, wie Löwenzahn und Frauenmantel, Gundermann, Rotklee und Labkraut uvm. Die Hintere Längentalalm ist ein wunderschönes, einfach zu erreichendes Ziel in einem Hochtal unterhalb vom Brauneck und der Benediktenwand. Der Weg führt uns über eine Forststraße und einen Waldweg…

Erfahren Sie mehr »

Kräuterwanderung zur Längentalalm – Sommer-, Sonnwend- und Alm-Kräuter Kopieren

Samstag, 13 Juli 2019 --- 11:00 - 16:30
Arzbach Wackersberg Lenggries, Wanderparkplatz zum Längental
Lenggries, Bayern 83661 Deutschland
Google Karte anzeigen

Leichte BergKräuterWanderung zur Hinteren Längentalalm bei Bad Tölz/ Lenggries.  Auf unserer Wanderung lernt ihr die Sommer-, Sonnwend- und Alm-Wildkräuter  kennen. Hier finden wir z.B. Baldrian und Johanniskraut, wilden Majoran (Dost) und Thymian, Waldsauerklee, Wasserdost und Waldengelwurz, aber auch die Wildkräuter der Almwiesen, wie Löwenzahn und Frauenmantel, Gundermann, Rotklee und Labkraut uvm. Die Hintere Längentalalm ist ein wunderschönes, einfach zu erreichendes Ziel in einem Hochtal unterhalb vom Brauneck und der Benediktenwand. Der Weg führt uns über eine Forststraße und einen Waldweg…

Erfahren Sie mehr »

Landpartie – Exkursion in die Bio-Gärtnerei Hecker in Olching

Mittwoch, 31 Juli 2019 --- 12:00 - 18:00
ASZ Riem, Platz der Menschenrechte 10
München, Bayern 81829 Deutschland

Was heißt es eigentlich Biobauer zu sein? Wie unterscheidet sich diese Wirtschaftsweise von der eines konventionellen Bauern? Dies können wir heute hautnah erleben und erkunden. Gemeinsam besuchen wir die  Bio-Grätnerei Hecker in Olching. Abgerundet wird die Führung durch eine Brotzeit mit hofeigenen Produkten und einen Kurzvortrag zum Thema ökologische Landwirtschaft. Nur mit Voranmeldung Preis: 7 € für Führung und Brotzeit; zzgl. Anteil am MVV Gruppenticket Treffpunkt: 31.07.19 um 12:00 Uhr im ASZ  Riem Anmeldung unter Telefon: 089/ 41 42 43…

Erfahren Sie mehr »

September 2019

Kräuterwanderung – Herbst – Wilde Beeren

Sonntag, 15 September 2019 --- 11:00 - 13:30
Beuerberg, Maierwald 2
Eurasburg, Bayern 82547 Deutschland

Kräuterwanderung zum Hofcafé Otthof – Wilde Beeren und Früchte des Herbstes Wussten Sie schon, dass man aus Vogelbeeren Marmelade zubereiten kann? Oder wie Sie eine winterlich würzige Punschessenz aus Holunderbeeren herstellen? Oder einen fruchtigen Beerenessig selber machen können? Übrigens alles tolle Weihnachtsgeschenke :-) Erfahren Sie heute mehr über die Verwendung der wilden Beeren und Früchte. Der Herbst beschenkt uns mit Vogelbeeren, Weißdorn, Berberitzen, Holunderbeeren, Brombeeren und Schlehen (wobei man diese erst später erntet). Ich nehme Sie heute mit auf eine…

Erfahren Sie mehr »

Landpartie – Exkursion in die Bio-Schäferei Unglert in Puchheim Kopieren

Mittwoch, 18 September 2019 --- 12:00 - 18:00
asz thalkirchen, Emil-Geis-Straße 35
München, Bayern 81379 Deutschland

Was heißt es eigentlich Biobauer zu sein? Wie unterscheidet sich diese Wirtschaftsweise von der eines konventionellen Bauern? Dies können wir heute hautnah erleben und erkunden. Gemeinsam besuchen wir die  Bio-Schäferei Unglert in Puchheim. Abgerundet wird die Führung durch eine Brotzeit mit hofeigenen Produkten und einen Kurzvortrag zum Thema ökologische Landwirtschaft. Nur mit Voranmeldung Preis: 7 € für Führung und Kaffee & Kuchen; zzgl. Anteil am MVV Gruppenticket Treffpunkt: 18.09.19 um 12:00 Uhr im ASZ Thalkirchen Anmeldung unter Telefon: 089 74127790…

Erfahren Sie mehr »

In der Natur zur Ruhe kommen – Waldbaden – Shinrin Yoku

Sonntag, 29 September 2019 --- 10:00 - 16:00
Beuerberg, Maierwald 2
Eurasburg, Bayern 82547 Deutschland

Erleben Sie die regenerative Kraft des Waldes und finden Sie Ruhe und Entspannung in der Natur. Begleitet von Wahrnehmungs-, Bewegungs- und Achtsamkeitsübungen können Sie mit allen Sinnen in die wohltuende Atmosphäre des Waldes eintauchen. Gönnen Sie sich eine Auszeit! Wann: 29.09.2019 von 10-16:00 Uhr Ort: Vital Zentrum Bad Tölz Kosten: 49 € Nur mit Voranmeldung unter: kontakt@natur-verbindung-erleben.de oder telefonisch unter 0170/ 89 59 447 Ausrüstung: Der Witterung entsprechende Kleidung, lange Hose (Zeckenschutz), festes Schuhwerk (Wanderschuhe), ggf. Regenkleidung oder Sonnenschutz (Kopfbedeckung),…

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2019

Kräuterwanderung – Herbst – Wilde Beeren

Donnerstag, 3 Oktober 2019 --- 11:00 - 13:30
Beuerberg, Maierwald 2
Eurasburg, Bayern 82547 Deutschland

Kräuterwanderung zum Hofcafé Otthof – Wilde Beeren und Früchte des Herbstes Wussten Sie schon, dass man aus Vogelbeeren Marmelade zubereiten kann? Oder wie Sie eine winterlich würzige Punschessenz aus Holunderbeeren herstellen? Oder einen fruchtigen Beerenessig selber machen können? Übrigens alles tolle Weihnachtsgeschenke :-) Erfahren Sie heute mehr über die Verwendung der wilden Beeren und Früchte. Der Herbst beschenkt uns mit Vogelbeeren, Weißdorn, Berberitzen, Holunderbeeren, Brombeeren und Schlehen (wobei man diese erst später erntet). Ich nehme Sie heute mit auf eine…

Erfahren Sie mehr »

Landpartie – Exkursion auf den Bio-Bauernhof Lenz in Zorneding Kopieren

Montag, 28 Oktober 2019 --- 12:45 - 18:00
ASZ Neuhausen, Nymphenburgerstr. 171
München, BY 80634 Deutschland

Was heißt es eigentlich Biobauer zu sein? Wie unterscheidet sich diese Wirtschaftsweise von der eines konventionellen Bauern? Dies können wir heute hautnah erleben und erkunden. Gemeinsam besuchen wir den Naturland Bio-Bauernhof Lenz in Zorneding. Abgerundet wird die Führung durch Kaffee & Kuchen mit hofeigenen Produkten und einen Kurzvortrag zum Thema ökologische Landwirtschaft. Nur mit Voranmeldung Preis: 8 € für Führung und Kaffee & Kuchen; zzgl. Anteil am MVV Gruppenticket Treffpunkt: 28.10.19 um 12:45 Uhr im ASZ Au & Perlach Anmeldung…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren