Hol dir Sonne, frische Luft und herrliche Bilder für die Seele: Ein wild-romantischster Weg mit traumhafter Winterland und am Ende eine urige, kleine Hütte, die nur am Wochenende von engagierten Mitgliedern der DAV Sektion Waakirchen bewirtschaftet wird.
Circa 2 Stunden dauert der Aufstieg auf der verschneiten Forststraße, die sich in sanften Anstiegen der Hütte entgegen durch den Wald schlängelt. Dabei merkt man gar nicht wie die Zeit vergeht, denn die Landschaft drum herum ist einfach ein Wintermärchen.
Wann? Sonntag, den 04.03.2018 um 10:45 Uhr
Treffpunkt? Wanderparkplatz in Marienstein (bei Waakirchen)
Abholung am Bahnhof in Reichersbeuern um 10:20 Uhr möglich
Eigene Anreise mit der BOB von München Hbf
Dauer? Bis ca. 16:00 Uhr
Kosten? 35 € / Person
Beschreibung: Leichte Bergwanderung
Gehzeit: Aufstieg: gemütliche 2:00 h (je nach Gruppentempo), Abstieg: ca. 1,5 h
Höhenmeter: ca. 360 hm
Strecke: ca. 5,5 km
Kondition: leicht
Technik: Forst- und Waldweg, zur Zeit mehrere cm Schnee
Ausrüstung: Wanderausrüstung (festes Schuhwerk: hohe Wanderschuhe mit gutem Profil und wasserdicht, ggf. Wanderstöcke, witterungsbedingte Winter-Kleidung: warme Hose, Winterwanderjacke, Handschuhe, Mütze, Rucksack, Brotzeit, Tee)











ng im Nymphenburger Schlosspark . Man mag es kaum glauben, aber auch hier, mitten in der Stadt, gibt es jede Menge Wildkräuter zu entdecken. Wir erfahren, welche Kräuter hier wachsen , wie sie schmecken, was man damit machen kann und welche Bedeutung sie in der Heilkunde hatten. Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Programms „Alt und Jung – ASZ Neuhausen trifft Münchner Waisenhaus“
rtet uns eine leckere Brotzeit. Anschließend erleben wir, was ein Hühnermobil ist, dürfen selbst die Eier einsammeln und gemeinsam etwas daraus zubereiten. Auch die Wolle der Schafe wird hier selbst verarbeitet. Dabei dürfen wir alle gemeinsam Hand anlegen oder das Filzen ausprobieren. Auch bleibt genug Zeit für Begegnung untereinander und mit den Tieren.