Das schöne am Kräutersammeln in Wald und Wiese ist, dass man beim Sammeln hin und wieder auch schöne Tierbegegnungen hat, so wie diese hier mit den drei Rehen am Bach…Das freut mich immer besonders.

Das schöne am Kräutersammeln in Wald und Wiese ist, dass man beim Sammeln hin und wieder auch schöne Tierbegegnungen hat, so wie diese hier mit den drei Rehen am Bach…Das freut mich immer besonders.


Gestern habe ich den ersten Bärlauch geerntet. Löwenzahn, Gänseblümchen und Scharbockskraut wachsen auch schon eifrig. Da ich diese auch gepflückt hatte, habe ich ein kleines Experiment gewagt und alle zusammen mit ein paar Bucheckern vom Herbst und etwas Bergkäse sowie selbstgemachtem Wildkräuter-Salz zu einem Pesto verarbeitet. Olivenöl dazu und fertig…Hmmm! Experiment gelungen :-)

P.S.: Wer keine Bucheckern im Schrank stehen hat, der kann auch Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne nehmen.
Hier geht’s zum Standardrezept
